Ein Paar Armbänder mit 24 kleinen ovalen Topasen und 2 spitzovale 
          sowie 2 rund-ovale Topase jeweils von 14 Diamanten gerahmt, ergänzen 
          die Parure der Prinzessin Marie von Waldeck-Pyrmont (1857 -1882). Kleines 
          Rollwerk aus Diamanten bilden die beweglichen Elemente, die von einzeln 
          gefassten Diamanten unterbrochen werden. Mittig jedes Ornaments sieht 
          man kleine Blättchen mit einem goldenen Steg. Einzelne grössere 
          Diamanten sind unterhalb der kleinen Topase im Band verwendet.
          
          Möglich dass die beiden Armbänder als Choker zum kombinieren 
          waren, sie haben jeder eine Länge von 19 cm und sind jeweils 3 
          cm hoch, zusammen eine Länge von 38cm für einen halsnahen 
          Choker passend.
        Oben ist die Prinzessin portraitiert mit der Parure im Empire-Stil 
          mit grossen facettierten rosefarbene Topase, grosszügig mit Diamanten 
          gefasst. 
        Die Parure besteht aus einem Diadem, 2 Armbändern, dem Ohrschmuck 
          und einer grossen Brosche
          oder Devant de Corsage mit verspielten Blumen im Oberteil und einem 
          grosses Collier mit beweglich Anhängern. 
        
        Seltsam, aber typisch Russich, dass der Schmuck tatsächlich komplett 
          ohne Stempel und Meistermarke ist (ausser Faberge - der seinen Schmuck 
          stempelte und punzierte). Die Russen hatten ohnehin eine andere Legierung 
          als im restlichen Europa, 16Kt =666, eine Zuordnung wäre für 
          bei altem russischen Schmuck von Vorteil, wäre wenigstens der Feingehalt 
          gepunzt, dann würde auch nicht so oft "probably Russian" 
          in den Katalogen auftauchen - die Legierung wäre ja ein eindeutiger 
          Hinweis.
        Bei Recherchen zu einem Schmuckstück zu der russichen Firma Bolin, 
          wurde uns mitgeteilt, dass Bolin rein gar nichts gestempelt hat!!!!
          
          Der Schmuck ist heute nicht mehr im Besitz der herzoglichen Familie 
          von Württemberg. Herr Thomas Färber, Genf, hat das komplette 
          Topas-Set aus einer Privatsammlung erworben.
          Bildcopyright: K.Faerber/ Collagen:Ursula Butschal
        
        
Die berühmten Rosa Topase |Königlicher Schmuck der Prinzessin Marie von Württemberg 
        
        
           
            
           
          
        :::
         
        
        
        
        
          Princess Marie of Waldeck-Pyrmont married Prince Wilhelm of Wuerttemberg 
          in 1877, the future king of Wuerttemberg, but she died in childbed.
          
          The jewels and gems that she wore are diamonds and pink topaz in empire 
          styled design. Very well to see, the bracelet on the right arm, size 
          of the pair of bracelets: L: 19 cm W: 3 cm.
          Its said that the topazes are of Russian origin. The devant de 
          corsage on top with small flowers in diamonds is later in design and 
          could be from the dowry of Grand Duchess Olga. 
        
The pink topaz parure is now in the possession of Thomas Faerber, Geneve, 
          he bought the whole set from a private family collection.
          picture copyright:K.Faerber/U.Butschal 
        
        
Prinzessin Marie war eine Prinzessin von 
          Waldeck-Pyrmont, ihre Schwestern waren:
          Prinzessin Emma verheiratet mit dem König Wilhelm III. der Niederlande 
          (18171890)
          Prinzessin Pauline Emma Auguste mit Reichsgraf Alexis Carl Ernst von 
          Bentheim-Steinfurt 
          Prinzessin Helene 1861-1922 wurde durch ihre Heirat mit Prinz Leopold 
          dem Sohn von Königin Viktoria, Herzogin von Albany. 
        
:::
            Link 
              des Sponsors: GOLD 
              VERKAUF :: SCHMUCK ANKAUF :: SCHMUCK 
              VERKAUF :: SCHMUCK 
                     :::
             
    
            
          
        
        
          
 :::
        Rosa Topase |Königlicher Schmuck der Prinzessin Marie von 
Württemberg