![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wittelsbacher Diamanten1931 wurde in London dieser Anhänger, zusammen mit dem blauen Wittelsbacher Diamant, aus der Sammlung der Wittelsbacher Herzöge angeboten. Im Katalog der Versteigerung sind nur 15 Stück verzeichnet - von der 975 Stück umfassenden Sammlung. Davon 9 Smaragde von 98 bis 28 Karat - ein Diadem und einen Diamantanhänger und der blaue Diamant. Der Verkauf erbrachte ein bisschen mehr als 30.000 damalige Pfund Sterling. Nur der blaue Diamant blieb unverkauft. Ohne Zweifel ist er danach ganz diskret verkauft worden. Nur eines ist ganz sicher - Anfang des Zweiten Weltkriegs waren die Wittelsbacher nicht mehr die Besitzer. Auf einem Gemälde von Kaiser Karl VII, kann man den besagten Diamantanhänger,
das Diamant-Ornament als Oberteil des Goldenen Fleece erkennen. Es wurde
laut Inventar der Juwelen von Erzherzog Joseph 1774 von dem Hofjuwelier
Rieländer in der späteren Form gefasst. Das Diamant-Ornament
wurde für £4000,-- verkauft.
Wittelsbach Diamonds | Royal Diamonds HistoryAccording to the 1879 catalogue the Bavarian Royal Treasury was very
rich in diamonds. Apart from the Blue Brilliant already descriebed there
a number of notable diamond ornaments and other stones of a large size.
Important Brilliant Pendant, composed of three large stones, the centre one of circular shape and the other two drop shaped, the upper and centre stones connected by brilliants scrollwork of smaller stones, the setting of silver-gilt, the back of one drop-shaped stone being enamelled blue and green. According to an inventory of 1774 of the Jewels of the Arch-Duke Joseph
I, the pendant was mounted in its present form by the Munich jeweller
C. Rieländer. Infantin Margarita Teresa blaue Wittelsbacher Diamant | Wittelsbach Blue Diamond Famous DiamondsKaiserin Eleonora | Wittelsbacher Diamant| Royal Imperial Jewel Empress Eleonora and the blue diamondKaiserin Amalie und der blaue Wittelsbacher | Royal Jewels Empress Amalia and the blue diamondKönigskrone | Wittelsbacher Diamant der teuerste blaue Diamant der Welt | Royal DiamondsWittelsbach Diamonds | Royal Diamonds HistoryDiamant-Anhänger | Königlicher Schmuck und Juwelen |Diamanten der Wittelsbacher
Link unseres Sponsors:::: Diamanten kaufen :::: Diamant Anhänger kaufen :::: Diamanten verkaufen ::::
Krönungsdiadem mit Diamanten Königin von Bayern | Eglantine Tiara| Wittelsbacher JuwelenRosen-Diadem aus Diamanten - der schwedischen Prinzessin und Herzogin Cecile von Oldenburg | Royal Jewels Sweden-Oldenburg TiaraKönigin Amalia mit dem Heckenrosen Diadem | Royal Tiara |Wedding Tiara Jewels of the Oldenburg PrincessRoyaler Diamantschmuck - Diamantparure mit Sternen der Königin von Griechenland, Prinzessin von Bayern Wittelsbacher Juwelen | Royal Diamond ParureKönigin Amalie von Griechenland in Amalia-Tracht |Wittelsbach Royal Jewels Queen Amalia of GreeceDie griechische Königin in Staatsrobe mit dem Bayrischen Loversknot Diadem | Loversknot Pearl TiaraPerlen und Diamanten als Brustschmuck der bayrischen Königin |Königlicher Schmuck der WittelsbacherKönigin Amalie - griechische Königin | Königlicher Schmuck und Juwelen| Wittelsbacher auf dem griechischen ThronDas Perlen-Diadem der Königin Therese von Bayern |Wittelsbacher Juwelen|Royal Bavarian Lovers-Knots-TiaraWittelsbacher Juwelen | Rubin Spinell Parure der Königin Therese| Bavarian Royal JewelsLe Palatinate | Die Pfaelzer Perle || Wittelsbacher Hausschatz Schatzkammer ResidenzCrown of Empress Kunigunde | Royal Jewels Wittelsbach |