![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Donnersmarck Diamanten sind zwei außergewöhnlich große und gelbe Diamanten. Der größere ist ein kissenförmiger Diamant von 102.54
Karat, der etwas kleinere ist in Birnform geschliffen und wiegt 82.48
Karat. Diese absolut klassische Anhängerbrosche verzichtet auf jegliches Beiwerk und setzt voll auf die Wirkung der 2 großen Steine. Lediglich der Tropfen ist zwecks einer beweglichen Befestigung von einem mit weißen Diamanten betonten, kleinen Blütenkelch gehalten. Der schöne Tropfen war abnehmbar und könnte als Anhänger an einem Collier oder als Spitze auf einem Diadem gedient haben. Für den kissenförmigen Diamanten gab es ähnlich viele Möglichkeiten, für die die damalige Mode reichlich Verwendung bot. Beide Steine wurden bei Sothebys im Mai 2007 versteigert und waren die letzen 10 Jahre im Besitz einer Collection. 2017 werden sie bei Sotheby's Genf versteigert.
.
The Donnersmarck Diamonds | Royal Jewels form a European Princely Family In Gathered Yesterdays, Leila von Meister remembered the distinguished
looks of the new Princess: The Donnersmarck Diamonds, two exceptional large yellow tinted diamonds - one a magnificent pear-shaped diamond weighing 82.48 carats, the other a magnificent cushion-shaped diamond weighing 102.54 carats. This is an absolutely classical pendant brooch which shows no further design than just the two large diamonds, except of the free swinging drop which is topped by a small diamond calyx. The drop shaped diamond was detachable for sure and could be used as a pendant or could be mounted on top of a tiara.The diamonds come from a European Princely Family. Source: Sothebys ::::: Die Henckel-Donnersmarck
Diamanten |cushion 102.54 cts
|