Königin Marie von Hannover mit einem Diamant Diadem mit Geissblatt,Rosen und Rosenknospen, Blättern, Blueten
Möglicherweise war das florale Diamant Diadem, oben abgebildet mit Königin Marie von Hannover, das Hochzeitsgeschenk an Friederike von Hannover anlässlich ihrer Hochzeit mit Ernst August I.
18. Februar 1843 Kronprinzliche Vermählungsfeier
Zeremonnie starete um 7 Uhr.Die Allerhöchsten und höchsten Herrschaften versammeln sich in dem dunkelblauren Zimmer des königlichen Schlosses. Die Hofstaaten bleiben in der benachbarten Gallerie und Vorzimmer. Wenn alles versammelt ist, wird die Krone aus dem Königlichen Kronschatze durch den Kronbeamten,
geheimen Kanzleiraht Weyer gebracht, von einem Offizier und zwei Mann Garde du corps bis in das Vorzimmer escortiert und von der als Oberhofmeisterin des könilchen Hofes fungierenden Ehrenstaatsdem, Frau von dem Busche Excellenz, in Empfang genommen.
Dieselbige sich mit der Krone in das zweite Zimmer, wo die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften versammelt sind und befestigen Ihro Hoheit die Frau Herzogin von Sachsen-Altenburg und Ihro königliche Hochzeit die Frau Herzogin zu Anhalt-Dessau die Krone auf dem Haupte der Durchlauchtigsten Prinzessin Braut.
on der Ehrendstaatdsdame Frau von dem Busche überreicht welche auch hilfreichee Hand bei der Befestigung derselben leistet.
Während der Zeit haben sich in der Gallerie versammelten Hofstatten schon in der von des Königs Majestät bestimmten Ordnung zum Zuge gestellt.
Die Durchlauchtigste Prinzessin Braut trug ein Kleid von weisser Seide und Silber-Brokat Drap d'argant mit gleicher Schleppe,
auf dem Haupt eine juwelene Krone, mit rothsammtnen Puffen darunter, quer vor derselben den Myrthenkranz.
quer über die Brust das blaue Band des Baierischen Thersien Ordens, auf der linken Schulter an der rothen Banschleife die Georgen Orden, ein Medaillon mit dem Bilde des Königs Ernst August, von Juwelen umgeben.
Die vier Schleppträgerinnen der hochfürstilichen Braut waren geleidet in weisse Seidenkleider mit Rosa-Schleppen. Die links und recht nebend er Schlepp der Prinzessin Braut geheneden beiden Staatsdamen waren ganz in weiss gekleidet.
die nächt Fürstin im Zuge nach der Prinzessin Braut war deren Mutter die Herzogin von Schsen-Altenburg, in einem weissen Blondenkleid, ponceaurothe Schleppe mit Gold gestickt, getragen von zwei Pagen Federn und Barben.
Schleppe der Hochfürstlichen Durchlaucht - Gräfin Agnes von Platen-Hallermund
Gräfin Helene von Kielmansegge,
Gräfin Hyma von Knypphausen,
Gräfin Anna von Hardenberg
Oberhofmeisterin der künftigen Kronprinzessin ist Frau von der Decken sie steht links neben der Schleppe.
König von Preussen
Herzogin zu Sachsen-Altenburg
König von Hannover
Prinz von Pruessen
Frau Herzogin zu Anhalt-Dessau
Herzog zu Sachsen-Altenburg
Großherzog von Mecklenburg-Schwerin
Prinzessin Therese zu Sachsen-Altenburg
Prinz Carl von Preussen
Herzog von Braunschweig
Prinzessin Agnes zu Anhalt-Dessau
Herzog zu Anhalt-Dessau
Herzog von Nassau
Prinzessin von Schwarzburg-Rudolfstadt
Prinz August von Württemberg
ERbgroßherzog von Meklenburg-Strelitz
Prinzessin Wilhelm zu Solms-Braunfels
Prinz von Schwrzburg-Rudolfstadt.
Prinzen Solms-Braunfels
Die Cavalier gehen vor ihren Herrschaften, die Adjudanten hinter ihren Prinzen.
Die Schlosskapelle war dekoriert von allen Priechen und Chorstüheln hingen grüne Laugewind, mehr denn fünfzehhundert Wachskerzen schufen eine stahrlende Beleuchtung.
dabei war der Fussboden des Schiffes ganz mit rothem Tuche belegt. Der Altar war mit einer Guilande aus Rosen und Orangen Blüthen und Blättern bekränzt den Platz vor dem Altar schückten rechts und links aufgestellte blühende Ornangebäume.
Vor dem Altar lagen zwei rothsammtne Kissen für das Brautpaar währen des Segensspruch.
Nach dem Ringwechsel werden die 3x24 Kanonenschüsse abgeschossen.Der traditionelle Fackeltanz mit 12 Fackeln nach dem Diner getanzt.
Nachdem in dem blauen Zimmer von der Oberhofmeisterin Ihrer königlichen Hochzeit, der Kronprinzessin das Strumpfband aufgeteilt, wird durch dieals Oberhofmeisterin des Königlichen hofes fungierende Ehrenstaatdtdame die Krone überliefert und zurückgebracht.
*****
|